Netzwerkmitglieder:
- Ambulante Drogenhilfe Bremen gem. GmbH
- Ambulanter Pflegedienst ADVERTUS
- Anatolisches Bildungs- und Beratungszentrum e.V.
- AWO Bremen
- bremer institut für kulturforschung bik, Uni Bremen
- Bremer Institut für Präventionsforschung und Sozialmedizin (BIPS)
- Bremer Pflegerat
- Bremer Rat für Integration
- Bremer Volkshochschule
- Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
- Caritasverband Bremen e.V. Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
- Caritas Verband Osnabrück Projekt SpuK – Sprach- und Kulturmittlung
- DRK Kliniken und Pflege Wesermünde
- Frauengesundheit in Tenever
- Gesundheitsamt Bremen – Referat Migration und Gesundheit
- Gesundheitsladen Bremen e.V.
- Gesundheitstreffpunkt West
- Institut für Arbeit- und Wirtschaft, Universität Bremen
- Institut für Interkulturelle und Internationale Studien (InIIS), Uni Bremen
- Klinikum Bremen Mitte gGmbH
- Klinikum Bremen Nord gGmbH
- Krankenhaus DIAKO Sozialdienst
- Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen
- Landesinstitut für Schule (LIS) – Zentrum für schülerbezogene Beratung
- Landesvereinigung für Gesundheit Bremen e.V.
- Lebenshilfe Bremen e.V. – Beratungsstelle Behinderung und Migration
- Migrationsberatung Deutsches Rotes Kreuz
- Netzwerk Selbsthilfe Bremen-Nordniedersachsen e.V.
- Paritätisches Bildungswerk – Projekt Sprach- und IntegrationsmittlerInnen (SprINT)
- pro familia Landesverband Bremen e.V.
- Psychotherapeutenkammer Bremen
- Refugio e.V. Bremen
- Schura Bremen Islamische Religionsgemeinschaften e.V.
- Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales – Referat Ältere Menschen
- Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales – Referat Zuwandererangelegenheiten und Integrationspolitik
- Stadtteilhaus OTe der Bremer Heimstiftung
- Unabhängige Patientenberatung Bremen
- Zentrum für Migranten und Interkulturelle Studien – ZIS e.V.
- Zentrum für Pflegeforschung und Beratung – Hochschule Bremen
Schwerpunkte und Tätigkeiten einzelner Mitglieder im Überblick